Schule images
Schule images
Schule images
Schule images
Schule images
Schule images
Schule images
WICHTIGE MITTEILUNGEN

Herzlich Willkommen

auf der Website der Schule Lauchetal!

Aus unserem Leitbild:

Wir sind eine Lebensgemeinschaft aus Menschen, die sich entfalten und die wachsen wollen. Dabei ist jeder Mensch einzig in seiner Art und seinem Werdegang. Um uns zu entfalten, sind wir auf vielfältige Gegenüber angewiesen.

Wir vertrauen darauf, dass sich jede Person auf ihrem Weg befindet, hin zum selbständigen und selbsttätigen Menschen. Es geht uns darum, in diese Welt, in das Zusammenleben und in uns selber hineinzuwachsen. Und wir wollen uns gegenseitig darauf hin unterstützen und fördern.

Aus diesem Grund heraus wollen wir vielfältige Begegnungen, ja, Beziehungen ermöglichen zu Personen, Dingen und Lebewesen aus der Natur und unserer Umwelt, sowie unseren kulturellen Gütern, und wir wollen als wachsende, echte Gegenüber da sein.

Den Antrieb zu lernen bilden unsere Wünsche und Interessen, aber auch die Schwierigkeiten, die Spannungen oder die ungelösten Fragen, die uns im Alltäglichen treffen – häufig unerwartet, ungefragt und zuweilen auch mal vehement fordernd. Vor diesem Hintergrund wenden wir uns den Herausforderungen zuversichtlich zu. Sie bringen uns mit besonderer Kraft voran.

Darum wollen die Lehrpersonen möglichst viel und vielfältig mit den Schülern zusammen sein. Sie brauchen Zeit, damit sie die Kinder wahrnehmen können, Musse, um abzuwägen, Freiheit, um gewissenhaft zu handeln. 
Dafür wollen wir so viel Freiheit lassen und haben, wie möglich ist und nur festlegen, was nötig ist. Der Initiative der Einzelnen bleibt so möglichst viel Raum und somit der Vielfalt.

Um diese Atmosphäre wollen wir uns vor allem bemühen.

Team Schule Lauchetal

Projekt MZH Lauchetal nimmt Fahrt auf

Umfangreiche Vorarbeiten

In den letzten Monaten hat sich die Baukommission mit den umfangreichen Vorarbeiten zur Vergabe der Bauarbeiten für die Mehrzweckhalle Lauchetal an einen Totalunternehmer (TU) beschäftigt. Die Baukommission setzt sich zusammen aus der Schulbehörde und der Schulleitung der PSG Lauchetal, Mitglieder der örtlichen Vereine, der Politischen Gemeinde Affeltrangen und einem Fachmann mit Turnhallenbauerfahrung.

In einem ersten Schritt erfolgte die Ausschreibung gemäss den Richtlinien des öffentlichen Beschaffungswesen und resultierte in sechs qualifizierten Bewerbungen von total 12 Eingängen Interessierter. Die Präqualifikation beinhaltete nebst aussagekräftigen Referenzobjekten im Holzbau, auch Kriterien wie Nachhaltigkeit und detaillierte Angaben zum Betrieb und dessen Arbeitsweise.

Die Kosten der Schutzräume

Eine aufwendige Besonderheit ergab sich durch den vom Kanton geforderten obligatorischen Pflichtbau fehlender Luftschutzräume. Die Mehrkosten für einen Schutzraum mit 200 Plätzen trägt der Kanton nur teilweise. Berechnet werden hierfür die Differenzkosten eines «normalen» Kellers zu dem eines Schutzraumes in gleicher Grösse. In der MZH Lauchetal ist jedoch aus bekannten geologischen Gründen kein Keller eingeplant. Somit erforderte die Ausschreibung zusätzlich einen fiktiven Keller in der Offerte als Berechnungsgrundlage miteinzuberechnen. Daraus lässt sich ein Differenzbetrag für die Kostenbeteiligung des Kantons ableiten. Diese Besonderheit musste in der Ausschreibung definiert und berücksichtigt werden.

Wichtige Hürde genommen

Fünf der im Vorfeld qualifizierten Betriebe haben sich der umfangreich verfassten Ausschreibung für die TU-Submission gestellt und am 21.01.2025 ihre Offerten eingereicht.

Eine professionelle Bauherrenbegleitung hat zusammen mit der Baukommission einen Bewertungskatalog erstellt. So wurden die Angebote geprüft und bewertet. Keines der eingereichten Dossiers erreichte das geforderte Kostenziel von CHF 9'150'000. In der Abfrage nach Optimierungsmöglichkeiten, ohne tiefgreifende Einschränkung in die Funktionalität des Projektes, wurde seitens der Baukommission eine realistische Erreichung des angestrebten Kostenziels geprüft. Am Ende war der Kostenpunkt (70 % der Bewertung) entscheidend. Den Zuschlag als Totalunternehmer für den Bau der Mehrzweckhalle Lauchetal hat deshalb die Firma Kaufmann Concept AG aus Schönenberg erhalten. Wir freuen uns sehr, dass der Betrieb offen ist, ortsansässige Firmen mit Spezialarbeiten zu beauftragen.

Nach abgeschlossener Optimierungsphase, in der es gilt, das Kostenziel zu erreichen und den Vorbereitungen auf ein reibungsloses Bewilligungsverfahren möchte die Bauherrschaft nach den Sommerferien die Bewohner Affeltrangens zur Präsentation des definitiv auszuführenden Projektes einladen.



SCHNELLZUGRIFF

Aktuelles
Agenda
Kontakt


AGENDA



SUCHEN